top of page
Robert Sedlaczek
Journalist und Sachbuchautor
Sprachblog
Robert Sedlaczek
15. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Paywall, Adblocker, Clickbaiting: Wer hat's erfunden?
Diese drei Wörter stehen im Scheinwerferlicht, wenn es um das Publizieren im Netz geht. Gehen wir die Sache der Reihe nach an. Der...
1 Kommentar
Robert Sedlaczek
8. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Warum sagen wir alter Schwede, 08/15 und Schema F?
Bei manchen Redewendungen ist sofort erkennbar, dass sie einen kriegerischen Hintergrund haben: etwas schlägt wie eine Bombe ein, eine...
1 Kommentar
Robert Sedlaczek
1. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Mit dem Taxi zu "Claus Peymann kauft sich eine Hose" - eine Fahrt, die ich nicht vergessen werde
Das Taxi kommt pünktlich, Fahrer begrüßt mich freundlich. Auf dem Armaturenbrett steht "Sie fahren mit Fahrer 161427." Wohin gehts?...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Warum Nehammers Bundesadler in die falsche Richtung geschaut hat
Da kommt man aus dem Urlaub zurück, die 30 Grad im Schatten sind nur noch eine schöne Erinnerung - also Kälteschock, und liest mit...
1 Kommentar
Robert Sedlaczek
25. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Warum ich mir angesichts der Ereignisse im Nahen Osten schwertue, eine Sprachglosse zu schreiben
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist emotional aufgeladen, darüber zu sprechen oder zu schreiben, die Positionen der...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
18. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Vertranscheln: Wer kennt das Wort und weiß, wo es herkommt?
Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler verwendete in einem "Presse"-Interview das Wort vertranscheln, und zwar so: "Es ist...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
11. Okt. 20234 Min. Lesezeit
Das Götz-Zitat - eine kleine Abhandlung aus Anlass eines "Krone"-Interviews mit Dominik Nepp
Frage an Dominik Nepp: "Viele in der ÖVP sagen, mit der FPÖ ginge es ja, es geht nur nicht mit Kickl." Antwort des Wiener FP-Chefs: "Also...
1 Kommentar
Robert Sedlaczek
4. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Neue detaillierte Umfrage zum Thema Gendern in Österreich
Peter Hajeks "Unique Research" hat für das Magazin "Der Pragmaticus" eine repräsentative Umfrage zum Thema Gendern in Österreich...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
20. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Das Wienerische im Spannungsfeld zwischen Dialektschwund und Dialektrenaissance
Ein Vortrag mit Buchpräsentation am 22. November Die Sprachforscher sind sich darüber einig, dass im großstädtischen Bereich, und vor...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
13. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Sind Polarisierte zwangsläufig intolerant? Und Yips - was ist das wieder?
Die Diskussion hat sich in den letzten Tagen vor allem in der Schweiz abgespielt. "Links, urban, gebildet – und intolerant" titelte die...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
3. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Wenn es nach dem ORF geht, gibt es keine Flüchtlinge mehr
Eine merkwürdige Meldung am Sonntag auf orf.at. Die Überschrift lautet: "Ärmelkanal: Neue Höchstzahl bei Geflüchteten." Ich reibe mir...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
30. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Omnivore sind in der Mehrheit - wie lange noch?
Die neuen Trends in der Ernährung führen zu einer Vielfalt neuer Ausdrücke. Wer heutzutage Gäste einlädt, tut gut daran, vorher zu...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
23. Aug. 20235 Min. Lesezeit
Weihnachten beschert uns eine Rechtschreibreform
Durch die Diskussion über das Gendern ist ein anderes wichtiges Ergebnis der letzten Sitzung des Rates für deutsche Rechtschreibung...
1 Kommentar
Robert Sedlaczek
14. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Warum Nehammer mit dem Du-Wort sparsamer umgehen sollte
Einige Unternehmen sind im Kundenkontakt zur Du-Form übergegangen, sie wollen sich so ein frisches Image geben. Vermutlich wollte auch...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
9. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Wenn Barthel den Most holt, ist der Sommer zu Ende
Am 24. August ist es wieder so weit - es ist der Tag des heiligen Bartholomäus. Der biblische Apostel soll Anfang des 1. Jahrhunderts in...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
1. Aug. 20234 Min. Lesezeit
Alma Zadić und das generisches Femininum: ein Faktencheck
Justizministerin Alma Zadić von den Grünen hat einen Gesetzesentwurf in den Ministerrat zur Begutachtung eingebracht, in dem durchgängig...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
26. Juli 20233 Min. Lesezeit
Was die Sprachwissenschaft zum Wort normal sagt, wird Sie überraschen
In meiner Kolumne vom 12. Juli mit dem Titel 'Was sind normal denkende Menschen' habe ich jenes Wort, das jetzt in der politischen...
1 Kommentar
Robert Sedlaczek
21. Juli 20232 Min. Lesezeit
Die NÖ-Gender-Regelung ist da - und viele Fragen offen
Die niederösterreichische Landesregierung hat die im Koalitionsabkommen zwischen VP und FP vereinbarte Gender-Regelung beschlossen: 'Das...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
19. Juli 20233 Min. Lesezeit
Warum "Bergdoktor" Hans Sigl als Witzeerzähler gescheitert ist
Es war ein reger Schlagabtausch. Erst wurde Hans Sigl, bekannt durch seine Rolle als 'Bergdoktor', medial durch den Kaukau gezogen - weil...
0 Kommentare
Robert Sedlaczek
14. Juli 20232 Min. Lesezeit
Rechtschreibrat gibt weiterhin kein grünes Licht für Genderstern und Doppelpunkt
Mit großer Spannung war das Ergebnis der Sitzung des Rates für deutsche Rechtschreibung erwartet worden. Nach dem Treffen im belgischen...
2 Kommentare
bottom of page